top of page
Diese Seite ist permanent beta. D.h. sie wird kontinuierlich ausgebaut und verbessert
Suche


Pferdebachtal - Gärten für die Gemeinschaft
Förderung des Landes NRW und der EU zur "Grünen Infrastruktur" Das Pferdebachtal als urbaner Landwirtschaftspark – Gesundheit und...
16. Mai 20222 Min. Lesezeit


Was macht die EG? Rückblick Zukunftswettbewerb nachhaltige Mobilität BMU
Wir besitzen zwei kleine Elektrofahrzeuge, die in Witten mittlerweile zum Straßenbild gehören. Die Autos nutzen wir im Zweckbetrieb und...
3. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Förderung aus dem Aktions- und Initiativfonds "Wittener Partnerschaft für Demokratie"
Harkortschule Witten-Stockum und Entwicklungsgesellschaft e.V. Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend hat für...
1. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Holzkamp Gesamtschule: Hands-on
Schüler lernen Teamwork Vom 01.09. bis zum 07.10.2020 kommen 12 Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse Holzkamp Gesamtschule einmal...
29. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Lammzeit im Frühling
Mitte März ging am Unterstand an der Luegfläche gut vorbereitet die Lammzeit los. Sechs Muttertiere - erfahrene und junge - waren im...
8. Apr. 20201 Min. Lesezeit


Bio-Gemüse kostenlos nach Hause liefern lassen
Witten. Ab sofort geht es los. Per Elektronutzfahrzeug können sich Haushalte rund um den Annener Berg mit frischem Bio-Gemüse in...
6. Apr. 20202 Min. Lesezeit


Globales Forum - schnelle Reaktion auf COVID-19
https://medium.com/presencing-institute-blog/eight-emerging-lessons-from-coronavirus-to-climate-action-683c39c10e8b...
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit


Vom Schaf zum Garn
Bevor die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Industrialisierung die Massenproduktion und -verarbeitung von Baumwolle und...
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit


Workshop Weidenflechten
An zwei Wochenenden haben Heike Korfmann und Rebecca Leclaire an jeweils zwei Tagen in die Kunst des Weidenflechtens eingführt. Die...
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
bottom of page