top of page
Diese Seite ist permanent beta. D.h. sie wird kontinuierlich ausgebaut und verbessert
Suche
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Ackerschlepper "Hilde"
Aus den MAN Werken in München fuhr 1962 ein grüner Traktor hinaus in die Welt der Landwirtschaft. Anfang dieses Jahres konnte der Verein...
50 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Die Gärtnersaison beginnt ...
Auch wenn man noch nichts sieht, hier wächst Poree für den Bildungsgarten am "Vöckenberg". Florian Krüger (demeter-Gärtner) hat die erste...
2 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Urban Farming: Gemüse für Gemeinschaftsküchen - Mach mit!
Wir freuen uns über dier ersten Ernten vom "Bildungsgarten" am Vöckenberg. Die Küche der Blote Vogel Schule und Witten/Annen Institut...
5 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Landschaftspflege im Pferdebachtal
Seit einigen Wochen zieht unsere Coburger Fuchsschafherde durch das Pferdebachtal und pflegt die dortigen städtischen Ausgleichsflächen....
3 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Auf vielen Schultern verteilt ...
Ende November ist die kleine Herde an der Blote Vogel Schule wieder zu ihrem Stall und den Schulwiesenen zurückgekehrt, um dort den...
4 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Kopfweiden-Ernte und Weideniglu Kurse
Kalt und blauer Himmel - perfektes Wetter für die Ernte der Kopfweiden im Tiefendorf und im Pferdebachtal. Francois Brelinger, Anleiter...
3 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Urban Farming: Folientunnel für den "Vöckenberg"
Seit Samstag ist abgebaut: der Bildungsacker "Vöckenberg" bekommt ein Foliengwächsshaus, damit mehr biologisch-dynamisch Gemüse für die...
9 Ansichten
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Urban Farming - die Helden auf dem Feld
Der Bildungsacker auf dem Vöckenberg nimmt eine andere Gestalt an. Pfosten um Pfosten wächst in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern der...
5 Ansichten
bottom of page