top of page
Zusatztermin: Vom Schaf zum Garn - Teil 4

Sa., 15. Feb.

|

Witten Annen demeter Gärtnerhof

Zusatztermin: Vom Schaf zum Garn - Teil 4

Workshop mit Daniela Kürten - Schafwolle, Filzen, Spindeln & Co. Teil 4: In Anlehnung an Teil 1: Nassfilzen von Gegenständen mit Hohlraum (Pantoffel, Tasche und Co)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

15. Feb. 2020, 11:00 – 15:00

Witten Annen demeter Gärtnerhof, Annener Berg, 58454 Witten, Tyskland

Über die Veranstaltung

Bevor die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Industrialisierung die Massenproduktion und -verarbeitung von Baumwolle und künstlichen Fasern möglich machte, gab es in Europa nur wenige Rohstoffe, die der Herstellung von Kleidung und anderen Textilien dienten. Ein herausragender Rohstoff ist die Schafwolle, die heute als eher lästiges Nebenprodukt häufig auf Müllkippen endet. Auch die Schafe der Entwicklungsgesellschaft haben uns bei der Schur im letzten Frühjahr viele Säcke wunderbarer Wolle geliefert, die wir gemeinsam mit euch auf unterschiedliche, sinnvolle Weise verarbeiten möchten. Dabei möchten wir uns neben dem praktischen Tun auch Fragen nähern wie z.B.: 

  • Warum eigentlich Schur?
  • Ist Wolle immer gleich Wolle?
  • Die grosse Bandbreite der Einsatzgebiete von Schafwolle      und die damit verbundenen Probleme
  • Pflanzliche Fasern
  • Fragen von Teilnehmern

Der Workshop besteht aus 4 Teilen, die thematisch miteinander verknüpft sind, aber durchaus auch unabhängig voneinander besucht werden können.

Workshopleitung: Daniela Kürten

Bei Fragen: kuerten@entwicklungs-gesellschaft.org  

Kosten je Termin: 10€  

11.01.2020 11-14Uhr Nassfilzen 

18.01.2020 11-14Uhr Garn spinnen auf der Handspindel 

01.02.2020 11-14 Uhr Garn spinnen auf dem Spinnrad 

15.02.2020 11-15 Uhr Nassfilzen von Gegenständen mit Hohlraum (z.B. Pantoffel)  (Zusatztermin aufgrund mehrfacher Nachfragen von Teilnehmern)  

 Bei Interesse sind weitere Termine möglich  

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page